Archiv der Kategorie: Sendungsankündigung

30. April 19:03 Uhr auf Radio Siegen: 500 Jahre Reformation

Nächste Sendung : 500 Jahre Reformation

In vielen Veranstaltungen wird in unserer Region über das Jubiläumsjahr 500 Jahre Reformation berichtet. Mit vielen Aktionen wird auf die Ergebnisse der Reformation aufmerksam gemacht.
Wir möchten uns bezüglich der Informationen anschließen und berichten in unserer Hörstunde ausführlich zu der Thematik Martin Luther und die Reformation.
Dabei sind wir im Gespräch mit Pfarrer Thies Friedrichs aus Kreuztal.
In einer weiteren Folge wird es dann hier bei uns im Bürgerfunk um die weitreichenden Folgen der Reformation gehen.

Nächste Sendung: 15. April um 20:03 Uhr auf Radio Siegen

Thema: Ostern mit der Jugendradiogruppe „OnAir“

Die jungen Radio-Macher von „OnAir“ berichten am Karsamstag in einer Diskussionsrunde im Studio über Ostern und ihre Osterferien. Dabei geht es um persönliche Vorstellungen zum Osterfest.

Wir wünschen allen unseren Hörern frohe Osterfeiertage.

Das Titelbild ist von Silvia Schwarzpaul, herzlichen Dank, das wir es hier verwenden dürfen.

„Für den Bürger – mit dem Bürger“ – am 8. April auf Radio Siegen

Unsere nächste Sendung: Samstag, den 8. April um 20:03 Uhr

Folgende Themen haben wir für Sie in unserem Unterhaltungsmagazin „Für den Bürger – mit  dem Bürger“ am Start:

  • Bikers Days – Die Motorrad-Saison hat begonnen
  • 2. Siegener Pflegekongress – Infos von der Pressekonferenz im Kreishaus
  • Ausstellung in Bad Berleburg: 200 Jahre Siegen – Wittgenstein

Moderation: Herbert Perl

Nächste Sendung: 1. April 2017 „Jugendsprache“ auf Radio Siegen

Jugendradiogruppe „OnAir“ am Samstag um 20:03 Uhr mit dem Thema „Jugendsprache“

Die Jugendradiogruppe „OnAir“ nimmt das Thema Jugendsprache auf und versucht in einem Studiogespräch den Hörern zu vermitteln:

  • Wortbeispiele aus der Jugendsprache
  • Woher kommen die Worte der Jugendsprache?
  • Wie reagieren Eltern und Freunde?

Der Sendebeitrag ist ein Einstieg. Es wird in der Gruppe darüber nachgedacht, noch weitere Beiträge in einer Sendung zu diesem Thema aufzunehmen.

Unsere nächste Sendung: 24.3. um 20:03 Uhr auf Radio Siegen

Unterhaltungsmagazin „Für den Bürger – mit dem Bürger“

mit folgenden Informationen und Themen:

  • Fackelzug durch Siegen zum traditionellen kurdischen Neujahrsfest Newroz – wir waren dabei!
  • Kriminalstatistik 2016 im Kreis Siegen-Wittgenstein
  • Väter pflegen ihre kranken Kinder
  • Wer möchte in Siegen Stadtführer/-in werden?

Moderation: Herbert Perl
Technik/Musik: Andreas Klemmed

An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei unserem Tontechniker Andreas für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Es wird seine letzte Bürgerfunk-Sendung im Siegerland sein, da er seinen Lebensmittelpunkt ins Ruhrgebiet verlagert. Wir wünschen Ihm in der neuen Heimat und für die Zukunft viel Erfolg. Danke Andreas!!!

Weitere Sendung am 11.3.2017 um 20:03 Uhr auf Radio Siegen

Unterhaltungsmagazin „Für den Bürger-Mit dem Bürger“
am Samstag, den 11.3.2017 um 20:03 Uhr

Folgende Themen haben wir für Sie im Unterhaltungsmagazin:

  • Jahresempfang der IG-Metall Siegen:
    Im Gespräch mit Professor Dr. Christoph Butterwege zum Thema Armut in Deutschland
  • Die Jugendradiogruppe „OnAir“ erläutert den Verkehrsunfallbericht der Kreispolizeibehörde 2016 für Sie
  • Zeugniskonferenz: Schüler der CSG-Kreuztal berichten
  • Mitteilungen: Seniorenbeirat der Stadt Kreuztal

Nicht vergessen: Am Freitag, den 10.3. um 20:03 Uhr läuft auch eine Sendung von uns, näheres dazu im etwas weiter unten!

Nächste Sendung: 10. März um 20:03 Uhr auf Radio Siegen

Thema: EX-In Projekt – Was ist denn das?

Eine Ausbildungsmaßnahme für psychiatrieerfahrene Menschen zum Genesungsbegleiter.
Fünf Teilnehmer berichten in der Sendung über die spezielle Ausbildung zum „Ex-In“:

  • Warum haben wir uns für eine solche Ausbildung entschieden?
  • Ausbildungsdauer, Inhalte, Module und Praktikum
  • Bewertung des Projektes und der Ausbildung
  • Berufliche Ziele und erste Erfahrungen

Die Teilnehmer haben auch für Sie die Musik zu ihrer Sendung zusammengestellt.

Moderation: Herbert Perl
Technik: Andreas Klemmed und Reiner Bäcker

Nächste Sendung: 24.2.2017 – 20:03 Uhr auf Radio Siegen

Für den Bürger – mit dem Bürger:
Nächste Ausgabe 24.2.2017 um 20:03 Uhr

Mit folgenden Themen:

  • Gesund bleiben und Würde altern
    Der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut berichtete in einer Veranstaltung aktuell über Pflege- und Krankenhausreform
  • Schülerinnen und Schüler der Glück-Auf Schule in Siegen sind auch wieder dabei und auf Sendung
  • Mitteilungen und Berichte: Seniorenpost Kreuztal startete Fotowettbewerb

Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung.
Und sollten Sie auch etwas im Bürgerfunk beitragen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Nächste Sendung: 14. Februar um 20:03 Uhr auf Radio Siegen

Thema der Sendung: Freundeskreis für Suchtkranke

  • Studiogespräch mit Betroffenen und Mitgliedern einer Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppen bieten Freundschaft und persönliche Beziehungen an. Die GruppenbesucherInnen stärken sich gegenseitig.
Das Prinzip der Selbsthilfe z. B. :
„Hier hilft nicht einer dem anderen und der wieder ihm,
vielmehr hilft jeder sich selbst und hilft dadurch dem anderen, sich selbst zu helfen.“
Dr. Michael Moeller

 

Nächste Sendung: 3. Februar um 20:03 Uhr wie immer auf Radio Siegen

Die nächste Sendung läuft am Freitag, den 3. Februar 2017 um 20:03 Uhr mit folgenden Themen:

  • Im Gespräch mit dem Tarifsekretär der Gewerkschaft Verdi: Aktuelle Tarifverhandlungen und laufende Maßnahmen der Gewerkschaft
  • Treffen der regionalen Wohlfahrtsverbände in der Bismarkhalle – Austausch über aktuelle Fragen bezüglich ihrer Aufgaben
  • Foodsharing in Siegen
  • Bericht über eine aktive Nähgruppe in Kreuztal